mittwoch, 11.06.2025 –
mittwoch, 18.06.2025

Betreuer*innen von Kinder- und Jugendgruppen stehen vor der spannenden Aufgabe, jungen Menschen unvergessliche Erfahrungen und wertvolle Lernmomente zu ermöglichen. Damit diese Rolle bestmöglich ausgefüllt werden kann, ist es entscheidend, Kompetenzen kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich mit aktuellen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

Aus diesem Grund bietet das BundesForum Kinder- und Jugendreisen die Online-Weiterbildungsreihe ‚Teamerseminare‘ an. Diese Serie von Online-Workshops richtet sich gezielt an Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu erlernen und wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken zu gewinnen.

Die Veranstaltungsreihe wird von erfahrenen Expert*innen geleitet, die über umfangreiches Know-how verfügen. Sie teilen ihre Expertise, Best Practices und wertvolle Ratschläge, um den Teilnehmer*innen dabei zu helfen, Ihre Betreuungsfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. In den Workshops werden eine Vielzahl von aktuellen Themen behandelt, die für Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen relevant sind. Sie sind darauf ausgerichtet, den Teilnehmer*innen praxisnahe Werkzeuge und Strategien an die Hand zu geben, die Sie direkt in der Betreuung einsetzen können. Außerdem bieten sie eine Plattform für den Austausch und die Möglichkeit, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.

Woche 1

Mittwoch, 11.06.2025 – Freitag, 13.06.2025

Gemeinsam durch die Krise: Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach belastenden Erlebnissen

Mittwoch | 11.06.2025 |

17:00 – 20:00 Uhr

Kristin Schmelzer

Beschwerden als Chance – Beschwerdemanagement auf Kinder- und Jugendreisen

Donnerstag | 12.06.2025 |

17:00 – 20:00 Uhr

Wibke Rissling-Erdbrügge

Aufsichtspflicht und Haftung

Freitag | 13.06.2025 |

17:00 – 20:00 Uhr

RA Gunnar Schley

Woche 2

Montag, 16.06.2025 – Mittwoch, 18.06.2025

Umgang mit Antisemitismus und Rassismus auf Kinder-und Jugendreisen – Sensibilisierung und Handlungsempfehlungen für Teamer*innen

Montag | 16.06.2025 |

17:00 – 20:00 Uhr

Ansgar Drücker

intersektionalität

Dientag | 17.06.2025 |

17:00 – 20:00 Uhr

Referentin

teamführung in komplizierten zeiten

Mittwoch | 18.06.2025 |

17:00 – 20:00 Uhr

Thilo Ebbighausen

Die Referent*innen

Kristin Schmelzer

Wibke Rissling-Erdbrügge

RA Gunnar Schley

Preise

Die Workshops sind offen für alle Interessierten. Sie richten sich an hauptamtliche und ehrenamtliche Betreuer*innen von Kinder- und Jugendreisen sowohl mit als auch ohne Erfahrungen.

Die Preise enthalten die Teilnahme an den Online-Workshops, Handouts und Teilnahmebescheinigung.

1 workshop

  15,- €

 2 WORKSHOPS

30,- €

3 workshops

  40,- €

4 WORKSHOPS

50,- €

5 workshops

 50,- €

6 WORKSHOPS

60,- €

Jetzt anmelden

‚Teamerseminare‘ werden veranstaltet vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

Immanuelkirchstr. 12

10405 Berlin

030 – 44 65 04 10